weströmisch

weströmisch
wẹst|rö|misch; aber {{link}}K 140{{/link}}: das Weströmische Reich

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weströmisch — Die Teilung in ein weströmisches und ein oströmisches Reich nach dem Tod des Kaisers Theodosius I …   Deutsch Wikipedia

  • weströmisch — wẹst|rö|misch <Adj.>: Westrom betreffend. * * * wẹst|rö|misch <Adj.>: Westrom betreffend …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Britanniens — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Großbritanniens/Römische Zeit — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien zu römischer Zeit — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anicier — Anicius war der Name einer adligen römischen Familie, der gens Anicia. Sie ist seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. bezeugt, erreichte im 2. Jahrhundert v. Chr. das Konsulat und stieg damit in die Nobilität auf. Sie trat in republikanischer Zeit eher… …   Deutsch Wikipedia

  • Anicii — Anicius war der Name einer adligen römischen Familie, der gens Anicia. Sie ist seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. bezeugt, erreichte im 2. Jahrhundert v. Chr. das Konsulat und stieg damit in die Nobilität auf. Sie trat in republikanischer Zeit eher… …   Deutsch Wikipedia

  • Eparchius Avitus — Avitus auf einem Tremissis. Eparchius Avitus[1] (* um 385 in der Auvergne; † Anfang 457) war von 455 bis 456 weströmischer Kaiser. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius Ardabur Aspar — Flavius Ardaburius Aspar (* um 400; † 471 n. Chr.) war ein oströmischer Heermeister und Patricius alanischer Abstammung. Er hatte zusammen mit seinem Vater den Usurpator Johannes im Westen bekämpft (423–425), wobei er in diesem Zusammenhang auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius Basilius Iunior — Anicius Faustus Albinus Basilius (auch Flavius Basilius Iunior) war ein patricius und der letzte römische Konsul. Basilius war ein weströmischer Senator und gehörte väterlicherseits zur alten aristokratischen Familie der Decier, mütterlicherseits …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”